Die von den Klassenelternschaften  für zwei Jahre gewählten Klassenelternbeiräte bilden den Schulelternbeirat (§ 108 Hessisches Schulgesetz- HSchG), der das Mitbestimmungsrecht der Eltern an der Schule ausübt (§ 110 HSchG).

Der Schulelternbeirat (SEB) ist Ansprechpartner der Klassenelternbeiräte und der Schulleitung. Er hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Er soll die Schule unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten. Der SEB vertritt die Eltern gegenüber der Schule, er nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.

In regelmäßig stattfindenden Sitzungen werden wichtige Anliegen aller Klassen und der Schule besprochen. Wir suchen Lösungen für Probleme und diskutieren Forderungen und Umsetzungsmöglichkeiten. In diesem Gremium überlegen wir, wie wir auf schulpolitische Veränderungen und Herausforderungen reagieren können.

Zu unseren Aufgaben gehört auch die Umsetzung organisatorischer Dinge z. B. Einschulungs-feier, Buchausstellung, Faschingsfeier und das Schulfest im Juni.
 

Als Vorsitzende begrüßen wir
Frau Wagner und ihre/n Stellvertreter/in NN

Elternbeirat der Grundschule Auf der Au im Schuljahr 2022/2023

Vorsitzende

Stellvertreterin

1.

2.

Frau Wagner

neu zu wählen

Vorklasse

Frau Schmerr

1.

2.

Frau Rau

Frau Klassen

1a

Herr Weigl

1.

2.

Frau Heinen-Mudrack

Herr Katusic

1b

Frau Weber

1.

2.

Frau Estor

Frau Zahn

1c

Frau Jentner

1.

2.

Frau Deiro

Frau Berger

1d

Frau Grosser

1.

2.

Frau Kreutzmann

Frau Frankenbach

2a

Frau Ibel

1.

2.

Herr Ersöz

Frau Eberhardt

2b

Frau Seifert

1.

2.

Frau Wagner

Herr Kosing

2c

Frau Patz

1.

2.

Frau Vogel

Herr Klewitz

2d

Frau Schweikart

1.

2.

Frau Bosse

Frau Brassat

3a

Frau Werlein

1.

2.

Frau Baader

Frau Scheurer

3b

Frau Bendel

1.

2.

Frau Ferschke

Frau Schaake

3c

Frau Hemberger

1.

2.

Frau Wessel

Herr Hildmann

3d

Frau Eichler

1.

2.

Frau Macek

Frau Staiger

4a

Frau Schmidt

1.

2.

Frau Zisler

Frau Klieber

4b

Frau Schwantag

1.

2.

Frau Augustin

Frau Gol

4c

Frau Schimmöller

1.

2.

Frau Pötter

Herr Kiss

Unterstützen auch Sie unsere Arbeit – sprechen Sie mit uns, wenn Sie Probleme im Umfeld der Schule erkennen, Ideen für Verbesserung haben oder sich stärker in die Elternarbeit einbringen wollen. Den Kontakt zu uns können Sie über das Schulsekretariat erfragen.

 

Elternleitfaden [PDF]