Der Vorlaufkurs

Der Vorlaufkurs richtet sich an Vorschulkinder, die Deutsch als Zweitsprache sprechen und deren Sprachkenntnisse noch nicht ausreichen, um dem Regelunterricht problemlos zu folgen. Die Kinder werden an fünf Tagen vormittags um 8:00 Uhr von ihren Eltern für jeweils eine Unterrichtsstunde in die Schule gebracht.

Die Mehrzahl der 10 Kinder des diesjährigen Vorlaufkurses, die unter anderem aus Indien, der Türkei, Russland und Jugoslawien stammen, ist von ihren Kindergärten schon so gut sprachlich vorbereitet, dass kein reiner Anfangsunterricht mehr gegeben werden muss.

In einem handlungsorientierten Unterricht erwerben die Kinder mehr Sicherheit im Sprachgebrauch, erweitern ihren Wortschatz und üben Satzstrukturen und den Gebrauch der Zeiten. Es wird erzählt, gemalt, gebastelt, musiziert, gespielt und vorgelesen. Dabei wird immer wieder auf die gegenwärtige Situation der Kinder eingegangen.

Die Themen des Unterrichts sind orientiert an der Lebenswelt der Kinder. Sie beziehen sich unter anderem auf folgende Bereiche:

  • „Ich und du“
  • „Meine Familie“
  • „Wo Kinder wohnen“
  • „Die Schule und das Schulgelände“
  • „Sich orientieren“
  • „Die Welt um uns herum“