Lesen lernt man nur durch Lesen

In den letzten zwei Jahren hat sich das Kollegium unserer Grundschule intensiv mit der Leseförderung beschäftigt.

Wir haben ein Lesekonzept [Startet den Datei-Downloadmehr] entwickelt, das systematisch die Entwicklung der Lesekompetenz und Leselust bei allen Schülerinnen und Schülern fördern will.

 

Unsere Leitideen sind:

  • der Leselernprozess ist nie abgeschlossen
  • es ist nie zu spät, mit der Leseförderung zu beginnen
  • Lesen ist eine grundlegende Schlüsselqualifikation
  • in fast allen Fächern ist eine gute Lesekompetenz Grundlage, um Wissen zu erlangen
  • Lesen fördert die Fantasie und Kreativität

Unsere Beiträge zur Leseförderung

Auf Bücher neugierig machen

  • eigene Klassenbibliotheken
  • regelmäßige Vorlesezeiten
  • Vorlesemütter/väter
  • Erzählkreis
  • eigene Bücher herstellen
  • freie Lesezeiten
  • Leseecken im Klassenraum
  • Ausleihe in der Schülerbücherei
  • Buchvorstellungen
  • Klassenlektüre

Lesen und Schreiben kreativ 

  • Lesetagebücher
  • Dicnterwerkstatt
  • Büchervorstellung

Bücherbegegnungen

  • Autorenlesung
  • Geschichtenerzähler
  • Bibliotheksbesuch
  • Aktion:Schüler lesen Zeitung
  • Teilnahme an Projekten der Stiftung Lesun

Die ganze Schule - ein Ort der Bücher

  • Buchausstellung
  • Buch des Monats
  • Lesenacht
  • Vorlesewettbewerb
  • Klassenlesewettbewerb
  • Lesefest in der Klasse
  • Lesenacht